Die Jungbauernschaft/Landjugend Nikolsdorf veranstaltete am Freitag, 1. Februar 2013, zum ersten Mal ein WOK-Rennen – und viele ließen sich diesen Riesenspaß nicht entgehen.
40 Paare stürzten sich auf dem Doppel-WOK durch den insgesamt 470 Meter langen Schnee- und Eiskanal am Binter Bichl in Nikolsdorf zu Tal. Gewertet wurde die Mittelzeit, und so standen nicht der Kampf um Sekundenbruchteile, sondern Spaß, Witz und Vergnügen absolut im Vordergrund. Viel gelacht wurde nicht nur, als die Wagemutigen in ihren gewölbten Pfannen zu Tal rasten und das eine oder andere Manöver nicht ganz gelingen wollte, sondern auch bei der anschließenden WOK-Party im Chrysanthner Wirt, die bis in die frühen Morgenstunden.
JB/LJ-Obmann Matthias Hanser zeigte sich mit dem Erfolg des ersten WOK-Rennens in Nikolsdorf sehr zufrieden.
Am 15. Februar 2014 wurde das 2. WOK-Rennen veranstaltet.
Liabe Leit, i glab es is wieda so weit,
Hetz is se wieda do, die Faschingszeit !
A kemmen teaf a jeda,
holt Maskierte wan uns liaba,
weil in volln Preis zohlt a lei der,
der unmaskierta kimmp daher!
Die Musikkapelle tat uns bis zum Kultursaal begleitn,
do wea ma mit a poa Märsche mit senen umeschreitn!
Und is Wichtigste zu lescht!
des sog i eich, des weat a supa Fescht!
Die Landjugend und die Sportler tatn sich gfrein
auf gonz viel volle Reihn,
dea Fasching dea weat toll! WOLL,WOLL
Ziel des gegenständlichen Projekts ist die Erarbeitung eines schlüssigen, nachhaltig leistbaren inhaltlichen und finanziellen Konzepts für die Investition in authentische Freizeitinfrastruktur in der Gemeinde, um dadurch ein touristisches Angebot mit Alleinstellungsmerkmal im Osttiroler und Oberkärntner Raum zu schaffen, welches gleichzeitig das Potential hat, für eine „Dorfbelebung“ zu wirken und Nikolsdorf als Wohnstandort aufzuwerten. Das Konzept wird als Leader Projekt mit Unterstützung von Bund, Land und EU umgesetzt. Nähere Informationen finden Sie hier.