Chronikteam Nikolsdorf
HERZLICH WILLKOMMEN AUF UNSERER HOMEPAGE!
Ortschaft Nikolsdorf 1908
Nikolsdorf Pfarrkirche um 1900
Gemeindehaus erbaut 1956 . Links das Haus wo sich die Gemeinschaftskühltruhen und eine Wohnung befanden.
Gemeindehaus mit Ortner Villa ca.1970
Gemeindeamt mit Raika im Jahr 2014

Chronikteam Nikolsdorf
Nikolsdorf 106 CHRONIKRAUM (im ehemaligen Musikzimmer im Volksschulgebäude)
EMAIL ADRESSE : chronik@nikolsdorf.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Donnerstags von 16h-18h
Freitags von 17h-20h
Bitte um Einhaltung der aktuellen Covidbestimmungen.
WIR FREUEN UNS AUF DEINEN BESUCH!
Liebe Dorfbevölkerung! Kommt bei uns vorbei!
IHR KÖNNT ALTE UND NEUE BILDER AUS EUREM PRIVATFUNDUS MITBRINGEN....(entweder original, auf einem Stick oder als E-mail. INTERESSANTE UND AUCH LUSTIGE GESCHICHTEN ERZÄHLEN VON FRÜHER.....usw. EIN WICHTIGER DENKANSTOSS: Beim Entrümpeln von Dachböden etc. ... bitte keine alten Bilder, Fotos und Aufzeichnungen wegwerfen, sondern lieber dem Chronikteam zu Verfügung stellen. Vielen Dank!
WIR vom TEAM kopieren , scannen, archivieren und dokumentieren.
Ihr könnt ,, Originales" gleich wieder mitnehmen.
NEU! wir haben einen speziellen Scanner für Dias und Negative.
Gründung Chronikteam
Am 25. Juni 2018 war es soweit. Die erste Sitzung fand mit Bgm. Georg Rainer , Kulturausschuss Nikolsdorf und Bezirkschronist Sepp Wurzer aus Assling statt. Aller Anfang ist schwer, bis sich ein Chronikteam bildet. Doch wir haben Glück! Aktuell bilden 10 motivierte und interessierte Nikolsdorfer das CHRONIKTEAM . Mittlerweile haben wir den Grundkurs für Chronisten besucht und den neu adaptierten Chronikraum samt Computerausrüstung mit allem Drum und Dran bezogen. Schmöckern, sichten, ordnen, sich einen Überblick verschaffen und die Chronik weiterführen, damit nichts vergessen bzw. verloren geht.
Bisher sind vier Kalender ,,Nikolsdorf in alten Ansichten 2019 ,2020, 2021 und 2022 entstanden, welche von der Dorfbevölkerung sehr gut angenommen werden.
Ehemalige Chronisten:
Gemeindeamtsleiter Hans Kollnig und Mitarbeiter bis 1967
VS-Direktor Thaddäus Obbrugger 1968 -2011
Mitarbeiter Gemeindekassier Siegmund Plautz
Chronikteam Nikolsdorf seit Juni 2018
Unseren Vorgängern gebührt ein herzliches ,, VERGELT´'S GOTT" für die vorbildliche Chronikarbeit
der letzten Jahrzehnte.
WAS MACHEN CHRONISTEN?
Chronisten haben Interesse am eigenen Ort, sind neugierig und haben viel Freude am Sammeln, Dokumentieren, Beobachten und halten das Geschehen und die Veränderungen im Ort fest . Ihre Aufzeichnungen münden in eine Jahreschronik.
Seit 1966 werden Schulungstage auf Bezirks-und Landesebene abgehalten.
Seit 1969 gibt es die Arbeitsgemeinschaft der Chronisten.
"MAN MUSS DIE VERGANGENHEIT KENNEN, UM DIE GEGENWART ZU VERSTEHEN."
(Carl Sagan, amerikanischer Astronom und Autor, 1934 -1996 )
Ortschaft Nikolsdorf 2014
Rabant Richtung Lienz im Jahr 2018
Wer Interesse hat im Chronikteam mitzuarbeiten ist jederzeit herzlich willkommen!
Bitte meldet Euch bei uns!
Entweder bei Marianne Mair (Ansprechperson Chronikteam) oder bei jemandem aus unserem Team.
Bezirkschronist : Sepp Wurzer
Landeschronist : Prof.Mag. Helmut Hörmann
Zuständiger Referent im Tiroler Bildungsforum: MMag. Bernhard Mertelseder
Chronik
800 Jahre Nikolsdorf
Chronik
LEADER-Projekt Machbarkeitsanalyse für die Erholungs- und Freizeitinfrastruktur Nikolsdorf
Ziel des gegenständlichen Projekts ist die Erarbeitung eines schlüssigen, nachhaltig leistbaren inhaltlichen und finanziellen Konzepts für die Investition in authentische Freizeitinfrastruktur in der Gemeinde, um dadurch ein touristisches Angebot mit Alleinstellungsmerkmal im Osttiroler und Oberkärntner Raum zu schaffen, welches gleichzeitig das Potential hat, für eine „Dorfbelebung“ zu wirken und Nikolsdorf als Wohnstandort aufzuwerten. Das Konzept wird als Leader Projekt mit Unterstützung von Bund, Land und EU umgesetzt. Nähere Informationen finden Sie hier.