Das Mehrzweckgebäude wurde im Jahr 1995 fertig gestellt und weist heute einige wesentliche Baumängel auf.
Im Außenbereich sind im Wesentlichen Sanierungsmaßnahmen beim Flachdach und bei der Außenfassade erforderlich. Die Maßnahmen im Innenbereich betreffen im Wesentlichen den Boden, Malarbeiten, Technik, Schallschutz-Akustik, WC-Anlagen, Wickelraum, Archiv-/Lager- und Küchenbereich sowie im Untergeschoss ein gemeinsames WC für Schützen und Freiwillige Feuerwehr.
Obmann | Bgm. Georg Rainer | |
Obm.-Stv. | Dipl.-Wirtsch.Ing.(FH) Ing. Michael Eder | |
GR | Huber Sigmund | |
Mitglieder | Dipl.-Ing. Albert Pichler | Obm Schützenkompanie |
Mitglieder | Draxl Harald | FF-Kommandant |
Mitglieder | Mair Marianne | Obfrau Theaterverein |
Mitglieder | Seiwald Barbara | Beschäftigte im Kultursaal |
Ziel des gegenständlichen Projekts ist die Erarbeitung eines schlüssigen, nachhaltig leistbaren inhaltlichen und finanziellen Konzepts für die Investition in authentische Freizeitinfrastruktur in der Gemeinde, um dadurch ein touristisches Angebot mit Alleinstellungsmerkmal im Osttiroler und Oberkärntner Raum zu schaffen, welches gleichzeitig das Potential hat, für eine „Dorfbelebung“ zu wirken und Nikolsdorf als Wohnstandort aufzuwerten. Das Konzept wird als Leader Projekt mit Unterstützung von Bund, Land und EU umgesetzt. Nähere Informationen finden Sie hier.