Die Natur erwacht aus dem Winter
Noch sind die Wälder kahl und die Natur wirkt nach dem langen Winter wie erstarrt. Doch wer genau hinschaut, kann die ersten Frühlingsboten entdecken. Sie lugen schon aus der kalten, feuchten Erde hervor!
Wie viele werden wir wohl entdecken?
Nach unserem Frühlingsspaziergang säen wir verschiedene Samen in kleine Anzuchttöpfe aus. Die Jungpflanzen benötigen wir später für unseren "Mini-Garten-Tag". Damit die Kinder sehen, wie aus einem Samen eine kleine Pflanze wächst, dürfen die Kinder sich weiter um ihre Keimlinge, in der Schule, kümmern und ihnen beim Wachsen zu sehen. Kinder von außerhalb, dürfen ihre Keimlinge selbstverständlich zuhause betreuen.
Ziel des gegenständlichen Projekts ist die Erarbeitung eines schlüssigen, nachhaltig leistbaren inhaltlichen und finanziellen Konzepts für die Investition in authentische Freizeitinfrastruktur in der Gemeinde, um dadurch ein touristisches Angebot mit Alleinstellungsmerkmal im Osttiroler und Oberkärntner Raum zu schaffen, welches gleichzeitig das Potential hat, für eine „Dorfbelebung“ zu wirken und Nikolsdorf als Wohnstandort aufzuwerten. Das Konzept wird als Leader Projekt mit Unterstützung von Bund, Land und EU umgesetzt. Nähere Informationen finden Sie hier.