Der Gemeinderat wird vom Bürgermeister davon in Kenntnis gesetzt, dass die Gewährung einer Leader-Förderung für die Errichtung eines Wasserspielplatzes am Standort des früheren Wald¬schwimmbades vom RMO-Vorstand in der Sitzung am 14.06.2016 mit folgender Begründung ab¬gelehnt wurde:
Das Projekt passt nicht in das Aktionsfeld 1 und das darin ent¬haltene Thema „authentisches Tourismusangebot“, da es hierbei um die Entwicklung von authentischen „Angebotsbündeln zur Vertiefung der Wertschöpfungskette„ geht. Auch passt das Projekt nicht in das Aktionsfeld 2 und das darin enthaltenen Thema „Inwertsetzung naturräumlicher Potentiale“. Bei diesem Thema geht es darum „Wertschöpfung aus einer sanften und be¬dachten Naturnutzung zu ziehen“. Auch wenn der Begriff „naturräumliche Potentiale“ einen ge¬wissen Interpretationsspielraum zulässt, kann nicht davon ausgegangen werden, dass die in der Strategie geforderten Wertschöpfungs¬effekte durch das Projekt lukriert werden können.“
Ziel des gegenständlichen Projekts ist die Erarbeitung eines schlüssigen, nachhaltig leistbaren inhaltlichen und finanziellen Konzepts für die Investition in authentische Freizeitinfrastruktur in der Gemeinde, um dadurch ein touristisches Angebot mit Alleinstellungsmerkmal im Osttiroler und Oberkärntner Raum zu schaffen, welches gleichzeitig das Potential hat, für eine „Dorfbelebung“ zu wirken und Nikolsdorf als Wohnstandort aufzuwerten. Das Konzept wird als Leader Projekt mit Unterstützung von Bund, Land und EU umgesetzt. Nähere Informationen finden Sie hier.